Dynamische Sitzmöbel können die Belastung des Rückens reduzieren. Profitieren auch Sie davon. Einfach vorbeikommen und probesitzen.
Wir beraten Sie gerne.
12. bis 27. Januar 2023
Möbelhaus Meßmer
Donauwörther Straße 39
86653 Monheim
Damit Sie gut ausgeschlafen das neue Jahr genießen können, findet im Dezember wieder unsere Zirben-Aktionswoche mit RELAX-Gutschein statt. Vom 20. bis zum 28. Dezember 2022 sparen Sie 150 € beim Neukauf eines RELAX 2000-Naturtellersystems mit Matratze und Auflage.
Vorbeikommen, probeliegen und sparen – überzeugen Sie sich von unseren Schlafsystemen, Matratzen und weiteren Naturprodukten.
Am besten, Sie vereinbaren gleich Ihren persönlichen Termin.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Dienstag, 20. Dezember 2022
bis Mittwoch, 28. Dezember 2022
Möbelhaus Meßmer
Donauwörther Straße 39
86653 Monheim
Die jährliche Schulung durch die AKTION GESUNDER RÜCKEN (AGR) e.V. hat Hannelore Meßmer wieder mit der Auszeichnung „sehr gut“ abgeschlossen. Damit bleibt Möbel Meßmer wie bisher „Zertifiziertes
Fachgeschäft“.
Verlassen Sie sich also weiterhin auf rückengerechte Produkte mit dem AGR Gütesiegel und kompetente Beratung durch die AGR-geschulte Rücken-Expertenin Hannelore Meßmer.
Vom 20. bis zum 31. Oktober 2022 haben wir wieder unsere beliebten Zirben-Aktionswochen mit RELAX-Gutschein: RELAX 2000-Naturtellersystem mit Matratze und Auflage kaufen und sofort 150,– € sparen.
Kommen Sie zum Probeliegen und überzeugen Sie sich von unseren Schlafsystemen, Matratzen und weiteren Naturprodukten.
Der RELAX-Gutschein ist auch gültig am Marktsonntag, 23. Oktober 2022.
Am besten gleich persönlichen Termin vereinbaren.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Donnerstag, 20. Oktober 2022
bis Montag, 31. Oktober 2022
Möbelhaus Meßmer
Donauwörther Straße 39
86653 Monheim
Relax-Naturtellersystems mit Matratze und Auflage kaufen und sofort 150,– € sparen.
Kommen Sie vom 28. September bis zum 5. Oktober 2022 zum Probeliegen und überzeugen Sie sich von unseren Schlafsystemen, Matratzen und weiteren Naturprodukten. Am besten persönlichen Termin vereinbaren.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
29. September bis
5. Oktober 2022
Möbelhaus Meßmer
Donauwörther Straße 39
86653 Monheim
Aktion gültig im Aktionszeitraum bei Neuaufträgen. Gilt nicht für bereits getätigte Einkäufe. Kann nicht in bar abgelöst werden. Gilt nicht in Verbindung mit anderen Aktionen und Rabattierungen! Pro Einkauf ist nur ein Gutschein pro Person einlösbar.
Wieder ist in der Werkstatt von Möbel Meßmer ein kunstvolles Unikat entstanden.
Der Baumstammtisch – ein individueller Esstisch aus besonderen Materialien in außergewöhnlicher Bauweise.
Nach einem schönen Sommertag brauchen wir vor allem eines, erholsamen Schlaf.
Und das ist bei heißen Temperaturen nicht immer selbstverständlich.
Wie Sie auch in „Topennächten“ in einen erholsamen Schlaf finden, verrät Ihnen Hannelore Meßmer in Ihrem Schlaftipp
Auch in der neuen Zeitschrift „DON Im Gespräch – Magazin | für | Nordschwaben“ gibt die zertifizierte Schlafberaterin Hannelore Meßmer Ihr umfangreiches Wissen über gesunden, erholsamen Schlaf weiter.
In den beiden bisherigen Ausgaben ist jeweils ein Artikel von ihr erschienen:
Ausgabe 1-2022: Das Gute-Nacht-Holz Zirbe
Ausgabe 2-2022: Naturkautschuk – Ein Geschenk der Natur
Erfahren Sie, wie Hannelore Meßmer Ihnen mit individueller Schlafberatung zu einer erholsamen Nachtruhe verhelfen kann oder holen Sie sich altbewährte – aber auch brandneue – Tipps für Ihren gesunden Schlaf.
Sie heißen Roasenbliatn, Kornbluama blau, Bergwiesn oder Sunnabluamabliatn und wecken schon allein beim Klang ihres Namens die Assoziation von Sonne auf der Haut und Blumenduft in der Nase.
Die natürlichen Oberflächen mit Heu, Blütenblättern, Moos und mehr lassen sich wunderbar zu duftenden Wandobjekten verarbeiten. Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt – von ganz klein bis ganz groß, nach unseren oder Ihren eigenen (Blumen)Formen, mit den Kräutern und Blüten Ihrer Wahl entstehen kreative Hingucker, die z.B. mit Kleiderhaken oder Spiegelflächen noch erweitert werden können
Lesen Sie mehr zu den besonderen Naturoberflächen aus echten Blüten, Gräsern und Kräutern.
Bei unseren Zirbenbetten mit Almkräutern werden die hochwertigen Naturoberflächen als duftende und natürlich schmückende Applikationen eingesetzt und finden auch bei den Zirbenschränken immer öfter ihren Platz.
Vom 19. bis 30. Mai 2022 sparen Sie wieder 150,– € beim Neukauf eines Relax-Naturtellersystems mit Matratze und Auflage.
Kommen Sie zum Probeliegen und überzeugen Sie sich von unseren Schlafsystemen, Matratzen und weiteren Naturprodukten. Am Besten persönlichen Termin vereinbaren.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
19. bis 30. Mai 2022
Möbelhaus Meßmer
Donauwörther Straße 39
86653 Monheim
Aktion gültig im Aktionszeitraum bei Neuaufträgen. Gilt nicht für bereits getätigte Einkäufe. Kann nicht in bar abgelöst werden. Gilt nicht in Verbindung mit anderen Aktionen und Rabattierungen! Pro Einkauf ist nur ein Gutschein pro Person einlösbar.
Vom 17. bis 25. März 2022 sparen Sie wieder 150,– € beim Neukauf eines Relax-Naturtellersystems mit Matratze und Auflage.
Kommen Sie zum Probeliegen und überzeugen Sie sich von unseren Schlafsystemen, Matratzen und weiteren Naturprodukten. Am Besten persönlichen Termin vereinbaren.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
17. bis 25. März 2022
Möbelhaus Meßmer
Donauwörther Straße 39
86653 Monheim
Aktion gültig im Aktionszeitraum bei Neuaufträgen. Gilt nicht für bereits getätigte Einkäufe. Kann nicht in bar abgelöst werden. Gilt nicht in Verbindung mit anderen Aktionen und Rabattierungen! Pro Einkauf ist nur ein Gutschein pro Person einlösbar.
Die Massivholz-Boxen zum Abschirmen von Mobilfunkstrahlung sind ganz neu auch aus lebendig gemasertem Olivenholz erhältlich.
Wirksames Abschirmen von Mobilfunkstrahlung bei gleichzeitiger Erreichbarkeit.
Die Strahlenbelastung wird um 98,5% reduziert und Ihr Handy kann in der Box angeschaltet bleiben. Damit ist es immer griffbereit und Sie sind jederzeit erreichbar.
Die Strahlenboxen sind in verschiedenen Hölzern wählbar:
Erhältlich unter www.strahlenbox.de oder in unserem Möbelhaus.
Edler Hingucker mit positivem Effekt:
Die Strahlenbelastung wird um 98,5% reduziert und das Handy bleibt dabei immer griffbereit.
Die Oberfläche der Handybox aus Zwetschge ist geölt, was die markante Maserung des Hartholzes besonders schön zur Geltung bringt.
Die Strahlenboxen sind in verschiedenen Hölzern wählbar:
Erhältlich unter www.strahlenbox.de
oder in unserem Möbelhaus oder
Unser neues Almkräuterbett „Sonne, Mond und Sterne“ ist eigentlich gar kein Almkräuterbett. Das metallfreie Doppelbett hat einen Streifen aus echten Sonnenblumen-Blütenblätter. Ein weiteres schönes Detail sind die Abdeckungen für die Holzschrauben.
Doch wie immer sagen Bilder mehr als tausend Worte...
Mehr zu den besonderen Naturoberflächen aus echten Blüten, Gräsern und Kräutern.
Der Duft von frischem Almheu, Wanderungen über verwunschene Wege, Ausblicke und Eindrücke, die den Moment weit überdauern. Das ist Erholung in der wundervollen Welt der Berge, abseits der Hektik des Alltags.
Lassen Sie die kraftvolle Natur auch zu Hause einziehen. Wir haben das Angebot an Produkten aus den faszinierenden Alpen erweitert. Für Sie, Ihre Lieben und als besondere Geschenkidee.
Vom 23. bis 30. Oktober 2021 sparen Sie wieder 150,– € beim Neukauf eines Relax-Naturtellersystems mit Matratze und Auflage.
Vereinbaren Sie Ihren persönlichen Termin zum Probeliegen und überzeugen Sie sich von unseren Schlafsystemen, Matratzen und weiteren Naturprodukten.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
23. bis 30. Oktober 2021
Möbelhaus Meßmer
Donauwörther Straße 39
86653 Monheim
Boxen aus Massivholz zum Abschirmen der Mobilfunkstrahlung.
Das Handy ist immer griffbereit – die Strahlenbelastung wird um 98,5% reduziert.
Die Strahlenboxen sind in verschiedenen Hölzern wählbar:
Zirbe, Nussbaum, Eiche und – NEU – Elsbeere.
Erhältlich in unserem Möbelhaus oder unter www.strahlenbox.de
In der neuen Ausgabe zeigt die Zeitschrift „Kraut & Rüben“ unser neues Zirbenbett „Sonnenschein“:
Erfahren Sie mehr über Oberflächen aus echten Blüten, Gräsern und Kräutern und über die wohltuende Kombination aus Zirbe und Almheu bei unseren Almkräuter-Betten.
„“
Quelle: Kraut & Rüben Ausgabe 10 | 2021
Das Bett „Sonnenschein“ vom Zirbenspezialisten Meßmer gefertigt. Sonnenscheibe und Strahlen mit Kräutern und Blüten belegt, LED-Beleuchtung wie die aufgehende Sonne und das Fußteil wie die untergehende Sichel des Mondes. Das Bett aus massivem Berg-Zirbenholz gefertigt, metallfrei.
Vereinbaren Sie in der Zeit vom 5. bis zum 14. August 2021 einen exklusiven Termin zum Probeliegen und überzeugen Sie sich von unseren Schlafsystemen, Matratzen und weiteren Naturprodukten.
Schnell sein lohnt sich: Aufgrund steigender Rohstoffkosten erhöht der Hersteller im September seine Preise. Wenn Sie also bis Ende August zugreifen, profitieren Sie noch von den günstigeren Preisen.
Und mit dem Gutschein sparen Sie im Aktionszeitraum gleich doppelt.
Donnerstag, 5. August 2021
bis Samstag, 14. August 2021
Möbelhaus Meßmer
Donauwörther Straße 39
86653 Monheim
Beim Neukauf eines Relax 2000-Naturtellersystems mit Matratze und Auflage erhalten Sie im Aktionszeitraum einen Gutschein im Wert von 150,– € zur sofortigen Einlösung.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Aktion gültig im Aktionszeitraum bei Neuaufträgen. Gilt nicht für bereits getätigte Einkäufe. Kann nicht in bar abgelöst werden. Gilt nicht in Verbindung mit anderen Aktionen und Rabattierungen! Pro Einkauf ist nur ein Gutschein pro Person einlösbar.
Hier erhalten Sie weitere Informationen
Nach einem schönen Sommertag brauchen wir vor allem eines, erholsamen Schlaf.
Und das ist bei heißen Temperaturen nicht immer selbstverständlich. Wir schwitzen und wälzen uns anstatt selig zu schlummern.
Mein Tipp:
Sie sind mit ihrer feinen Faser besonders leicht und luftig. Maulbeerseide schmeichelt der Haut und nimmt bis zu 40% ihres Eigengewichts an Feuchtigkeit auf.
Die Seiden-Zudecken erhalten Sie in unserem Möbelhaus.
Mein Tipp für Ihren
Um den Falten im Schlaf auf den Leib zu rücken, werden statt herkömmlicher Baumwollbezüge im Allgemeinen Seidenkissen empfohlen. Diese sollen das Austrocknen der Haut verhindern und die Bildung von Knautschfalten durch die glatte Oberfläche schier unmöglich machen. ... und anstatt mit zu Berge stehenden Haaren, wachen Sie morgens (fast) wie frisch gekämmt auf.
In der aktuellen Ausgabe vom Juni 2021 berichtet die Zeitschrift „Kraut & Rüben“ über unsere Zirbenbetten mit wohltuenden Kräutereinlagen.
Erfahren Sie mehr über die verschiedenen Beschichtung aus echten Almkräutern und über die wohltuende Kombination natürlicher Oberflächen mit unseren Zirbenbetten.
„“
Quelle: Kraut & Rüben Ausgabe 06 | 2021
Mit dem passenden Bett aus Zirbenholz erleben Sie den besten Schlafkomfort. Können Sie sich etwas Schöneres vorstellen als ein Zirbenbett, das speziell für Sie entworfen und gebaut wird? Es passt perfekt zu Ihrem Körper. Es hat genau die richtige Höhe. Es erleichtert Ihnen das Ein- und Aussteigen. Es ist aus massivem Zirbenholz, das handwerklich und schonend verarbeitete Bett „Waldruhe“. Mit schmalen, flächenbündig eingesetzten Heukräutereinlagen* in Kopfund Fußteil, erhabene Applikationen aus Heukräutern und Stirnholz-Scheiben aus Zirbe am Kopfteil.
*Mit diesen können Sie durchatmen!
Holen Sie sich die gesunde Frische der Berge nach Hause! Mit Oberflächen aus echten Almkräutern und dem Duft von blühenden Alpenwiesen verbessern Sie das Klima und die Ausstrahlung Ihrer Räume. Genießen Sie die Vielfalt von Kräutern und Pflanzen mit unterschiedlichen positiven Wirkungen auf die Atemwege. Die Kräuter-Beschichtungen enthalten keinerlei Allergene und können in jeder Form, ganz individuell nach Ihren Wünschen, auf Schränke, Betten und Zimmerwände perfekt aufgebracht werden.
Vereinbaren Sie in der Zeit vom 19. März bis 9. April 2021 einen exklusiven Termin zum Probeliegen und überzeugen Sie sich von unseren Schlafsystemen, Matratzen und weiteren Naturprodukten.
Beim Neukauf eines Relax 2000-Naturtellersystems mit Matratze und Auflage erhalten Sie in diesem Zeitraum einen Gutschein im Wert von 150,– € zur sofortigen Einlösung.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Hier erhalten Sie weitere Informationen
Freitag, 19. März 2021
bis Freitag, 9. April 2021
Möbelhaus Meßmer
Donauwörther Straße 39
86653 Monheim
Wir haben unser schönes Bett „Herzschlag“ aus vollmassivem Zirbenholz in zwei Breiten auf Lager. Zur schnellstmöglichen Lieferung oder – für ganz Eilige – zur sofortigen Abholung.
Das geradlinige Zirbenbett ist komplett metallfrei konstruiert und hat am Fußteil beidseitig eine besonders schöne Fingerzinkung. Die Bettseitenhöhe von 50 cm garantiert einen bequemen Einstieg.
Nutzen Sie die besondere Gelegenheit!
Bettbreite 140 cm 1.790 €
Bettbreite 100 cm 1.550 €
Anrufen – Lieferung oder Abholung vereinbaren...
Telefon 09091 5979
... und schon bald im eigenen Zirbenbett schlafen.
Zirbenbett „Herzschlag“
Was in südlichen Ländern, wie Italien oder Spanien ganz normal ist, gilt hierzulande oft immer noch als Zeichen von Faulheit. Dabei ist die Mittagsruhe nicht nur für Kinder und Senioren gesund.
Lesen Sie mehr über die wohltuenden Seiten des Mittagschlafs.
Das romantische Doppelbett aus Zirbenholz erinnert mit seinen liebevollen Details an einen Pferdeschlitten. Das Fußteil mit geschwungenen Seitenelementen und der filigran gefräste Abschluss unten machen die Illusion perfekt. Zusammen mit den Kugel-Füßen geben sie dem Bett aus massiver Zirbe zudem eine gewisse Leichtigkeit. Das Schlittenbett ist komplett metallfrei aus mondgeschlagenem Zirbenholz angefertigt.
Bitte einsteigen zur nächsten Traum-Reise…
Die gesundheitsfördernden und sogar heilenden Eigenschaften von reiner Schafwolle sind zwar ein wenig in Vergessenheit geraten, doch ist die Wolle vom Schaf auch heute wieder ein gefragtes Naturprodukt.
Erfahren Sie, wie Sie mit reiner, unbehandelter Schafwolle Ihre Gesundheit unterstützen und Ihren gesunden Schlaf fördern.
Die anhaltende Dunkelheit, Kälte und Nässe in den Wintermonaten stellt viele Menschen vor eine Geduldsprobe. Oftmals stellen sich im Winter Schlafstörungen ein.
Vereinbaren Sie Ihren exklusiven Termin zum Probeliegen und überzeugen Sie sich von unseren Schlafsystemen, Matratzen und weiteren Naturprodukten.
Noch bis zum 25. Januar 2021 erhalten Sie beim Neukauf eines Relax 2000-Naturtellersystems mit Matratze und Auflage einen
Gutschein im Wert von 150,– € zur sofortigen Einlösung.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Montag, 28. Dezember 2020
bis Montag, 25. Januar 2021
Möbelhaus Meßmer
Donauwörther Straße 39
86653 Monheim
Ein besonderes Erlebnis für die Sinne sind unsere Zirbenmöbel mit Almheu-Einlagen. Die Oberflächen aus echtem Almheu mit bunten Blütenblättern verströmen einen angenehmen Wiesenduft und sorgen für natürliches Wohlbefinden.
Das neue, romantische Himmelbett „Sterntaler“ aus massiver Zirbe mit Details aus echter Elsbeere sorgt für angenehme Träume. Besonders stimmungsvoll ist der Betthimmel mit seinen beleuchteten Sternen. Die LED-Beleuchtung kann farblich gesteuert werden.
Ein neuer Esstisch aus unserer Werkstatt ist an seinem Bestimmungsort angekommen.
Die Tischplatte aus kaukasischem Nussbaum besitzt eine schöne, ausdrucksstarke und kräftige Maserung. Gestell und Bodenplatte sind aus Cortenstahl gefertigt und die Bodenplatte wurde in ihrer Form der Tischplatte nachempfunden.
Mit der gewachsenen Form der Platte und der natürlichen Baumkante ist der Tisch ein einzigartigen Hingucker.
Das neue Zirbenbett „Behaglichkeit“ macht den kleinen Dachraum mit Schräge zum gemütlichen Rückzugsort. Einfach hinein kuscheln und wohlfühlen.
Wir haben unsere beliebte Bettenbroschüre aktualisiert mit vielen neuen Zirbenbetten und
Schlafzimmermöbeln aus Zirbenholz.
Sie können die neue Broschüre bequem über das Bestellformular, per Email an info@messmer-moebel.de oder telefonisch unter 09091 5979 anfordern.
Am besten aber holen Sie sich Ihr Exemplar bei einem Besuch in unserem Möbelhaus selbst ab – überzeugen Sie sich gleich vor Ort von der Schönheit, der angenehmen Oberfläche und dem wohltuenden Duft unserer handgefertigten Betten aus Zirbenholz.
Wir freuen uns auf Sie!
Damit Sie auch in heißen Nächten erholsam schlafen und ausgeruht in einen wunderschönen Sonnen-Tag starten können, haben wir besonders leichte Sommer-Bettwäsche aus Bio-Baumwolle für Sie.
Unser persönliches Highlight:
Ihr warmes, edles Naturbraun erhält die Bettwäsche allein durch die spezielle, von Natur aus farbige Baumwolle in Bio-Qualität – gänzlich ohne die Verwendung von Farbstoffen. Sie ist besonders hautverträglich und damit auch bestens für Allergiker geeignet.
Nach den langen Wochen der Zwangspause dürfen wir Sie nun endlich wieder persönlich beraten. Unter Beachtung aller Schutz- und Hygienevorschriften versteht sich.
Unser Möbelhaus ist zu den regulären Öffnungszeiten auf zwei Etagen für Sie geöffnet.
Ihre Familie Meßmer mit Team.
Ätherische Öle sind nicht nur ein natürlicher Schutzmechanismus für die Bäume, sie können auch uns Menschen vor allerlei Ansteckung hüten, unsere Abwehrkräfte stärken und uns ganzheitlich Kraft schenken.
Zirbenöl, Gebirgslärchenöl, Wacholderöl, Gebirgsfichtenöl gibt es bei Möbel Meßmer.
Und das Wichtigste ist: schlafen, schlafen, schlafen...
Eure Hannelore Meßmer, zertifizierte Schlafberaterin
Ende März ist es wieder soweit: Die Uhren werden von der Winterzeit um eine Stunde auf die Sommerzeit vorgestellt.
Laut Studien würde unsere innere Uhr eigentlich gerne einen 25 Stunden-Tag machen. In der Nacht der Zeitumstellung auf Sommerzeit muss sie allerdings mit nur 23 Stunden klarkommen. Vielen von uns fällt es deshalb nach der Umstellung auch besonders schwer, im Job voll durchzustarten.
Dennoch, mit ein paar einfachen Tipps geht die Zeitumstellung dieses Jahr fast unbemerkt an Ihnen vorbei.
> Die Umstellung von der Winter- auf die Sommerzeit fällt Ihnen leichter, wenn Sie sich bereits ein paar Tage vorher auf den neuen Rhythmus einstellen. Wenn Sie in den Tagen vor der Zeitumstellung schon jeden Tag 15 bis 20 Minuten früher ins Bett gehen, gewöhnen Sie sich sanft an die neuen Verhältnisse.
> Setzen Sie sich Grenzen: Wenn möglich verlassen Sie das Büro heute etwas früher.
> Zuviel helles künstliches Licht am Abend verschiebt die Ausschüttung des Schlafhormons Melatonin und damit den Zeitpunkt von gutem Schlaf nach hinten. So wird zu Beginn der Nacht das Einschlafen und am Ende der Nacht das Aufwachen erschwert und insgesamt die Zeit des Schlafes verkürzt.
> Vermeiden Sie vor dem Schlafengehen den letzten Kontrollblick auf das Handy. Das blau spektrale Licht der Geräte gaukelt dem Auge Helligkeit vor, macht eher wieder munter und kann somit den Schlafrhythmus beeinträchtigen.
> Um morgens besser in die Gänge zu kommen, sei ein entspanntes Aufstehen ohne viel Stress und Hektik förderlich. Lieber stehe man ein paar Minuten früher auf, genehmigt sich ein schönes Frühstück und hat genügend Zeit.
> Der fehlenden Stunde zum Trotz sollte man nach der Zeitumstellung früh raus ans Tageslicht. Ich empfehle Ihnen am besten vor dem Frühstück etwas frische Luft und Sonnenschein zu tanken z.B. mit einem Gang zum Bäcker oder bei einer Joggingrunde.
> Schmeißen Sie den Mixer an und verwöhnen Sie sich mit einem Smoothie zum Frühstück. Birnen enthalten die Wachmacher Phosphor, Zink, Selen und Kalium. Äpfel sind voll mit Antioxidantien, die das Gehirn leistungsfähig machen. Genauso wirken die in Blaubeeren enthaltenen Flavonoide. Pürieren Sie die Früchte mit einem Schuss Wasser, Milch oder Tee und starten Sie voller Energie in den Tag.
> Planen Sie Zeiten für Pausen ein, mindestens drei an einem vollen Arbeitstag, besser fünf. Wenn Sie es einrichten können, gönnen Sie sich einen kurzen Mittagsschlaf.
> Meistens sind wir nach dem Mittagessen erst mal richtig müde. Versuchen Sie deshalb, nach der Mittagspause möglichst anregende Dinge zu tun, etwa Kollegen treffen und Gespräche führen.
> Auch Sauerstoff und Licht tragen zur Vitalität bei. Vor allem an den sonnigen Frühlingstagen, die langsam immer mehr werden, sollte man nach draußen gehen und Sonne tanken. Viel Licht sorgt für viel Energie und man bekämpft so die Frühjahrsmüdigkeit.
> Viel natürliches Licht am Tag hilft außerdem, den Schlaf-Wach-Rhythmus zu stabilisieren, fördert die Ausschüttung von aktivierenden Hormonen wie etwa Serotonin und hat daher eine stimmungsaufhellende Wirkung.
Bereits zum achtzehnten Mal in Folge hat Hannelore Meßmer die jährliche Zertifizierung durch die AKTION GESUNDER RÜCKEN (AGR) e.V. mit der Auszeichnung „sehr gut“ erhalten. Möbel Meßmer führt weiterhin das Prädikat „Zertifiziertes Fachgeschäft“ und Ihre Rückengesundheit ist in den besten Händen.
Anlässlich unseres 110-jährigen Firmenjubiläums haben wir uns eine besondere Überraschung für Sie ausgedacht: unser neues Magazin „Die Meßmers“. Hier finden Sie interessante
Beiträge rund um Schreinerei, Möbelhaus und Familie Meßmer, aber in erster Linie zu Themen wie gesundes Schlafen und Wohnen.
Das Magazin liegt bei uns an den Jubiläumstagen – 19. und 20. Oktober 2019 – kostenlos für Sie zum Mitnehmen bereit.
Wenn Sie an diesem Wochenende nicht mit uns feiern können, dann bestellen Sie Ihr kostenloses Exemplar doch einfach. Mit dem Bestellformular, per Email an info@messmer-moebel.de oder telefonisch unter 09091 5979. Das Magazin wird ab dem 21. Oktober per Post verschickt.
Unsere Auszubildenden Benedikt Meßmer und Christian Fischer, haben sich bei uns in ihrer Ausbildungszeit das Wissen und die Fertigkeiten eines Schreiners angeeignet und dies mit ihren Gesellenstücken erfolgreich bewiesen. Die zwei pfiffigen Massivholzmöbel zeigen, wie kreativ junge Schreiner ihr Handwerk verstehen und wie sie mit handwerklichem Geschick hochwertige und nachhaltige Möbel entstehen lassen.
Links im Bild: Benedikt Meßmer mit seinem Dielenschrank aus einheimischem Kirschbaum und dunklem Wengeholz. Rechts im Bild: Christian Fischer und sein Barschrank aus einheimischer Esche und französischem Nussbaum.
Die Lounge-Möbel von rossin treffen den Zeitgeist und verbreiten italienisches Flair.
Live zu erleben in unserer Ausstellung. Besuchen Sie uns!
Beim n@t Loungesessel verbinden sich Arbeitsfläche und Sitzschale zu einer organischen Schlaufe. Praktisch, bequem und raumsparend für jede Art von Kommunikation. Immer ein Hingucker der Sympathie weckt.
Die Serie cleo wood kennzeichnet eine Schale auf vier Füßen. Der Sitzende wird von einer komfortablen Polsterschale umhüllt und findet so eine kleine, ganz eigene Ruhezone zum Entspannen.
Bei den Lamm-Erlebnistagen in Mörnsheim vom 18. bis 19. Mai 2019 waren wir wieder mit unserem Möbel Meßmer Stand vertreten und erhielten Besuch von der Bayerischen Staatsministerin für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Michaela Kaniber sowie von Bürgermeister Richard Mittl.
Das neue Bett „Passgenau“ kann mit Recht als einzigartig bezeichnet werden, denn als besondere Herausforderung gestaltete sich die Raumsituation beim Kunden.
Wegen eines Kaminvorsprungs hätte beim geplanten Standort eine der Bettseiten nicht bzw. nur unbequem erreicht werden können. Kurzerhand wurde die entsprechende Seite etwas verkürzt, sodass ein begehbarer Laufweg ermöglicht wurde.
Der Schlafkomfort der beiden Ehepartner ist natürlich trotz allem garantiert. Dank Ihrer unterschiedlichen Körpergrößen hatten sie sich schnell auf „ihre“ Bettseiten geeinigt ;)
Kuschelig wird es zudem automatisch durch die hochwertigen Hölzer und das schöne gebogene Kopfteil mit integrierten Ablagen. Das komplett metallfreie Bett wurde aus massivem Ahorn handgefertigt. Die Sonne am Kopfteil sowie die oberen seitlichen Ablagen bestehen aus Kunden-eigenem Zwetschgenholz.
Zeigen Sie es! Wir bei Möbel Meßmer stellen uns gerne auf unsere Kunden ein. Wir meistern schwierige Räume, verarbeiten Ihre Lieblings-Hölzer und fertigen Ihr Bett nach Ihrer Vorstellung – klassisch, modern, schlicht, verspielt, mit oder ohne Ornament und mit genau Ihrer Ausstattung.
Was sind Ihre Wünsche?
Am 9. April hielt Hannelore Meßmer in der Altmühltherme Treuchtlingen einen gut besuchten Vortrag zum Thema "Schlaf – unsere wichtigste Gesundheitsquelle". Sie referierte unter anderem über Raumklima, Schlafphasen, rückengerechtes Schlafen sowie Tipps zum Einschlafen.
Die nächsten Vorträge werden unter Aktuelles | Termine bekannt gegeben.
Mit unserem neuen Zirbenbett "Morgensonne" kann die Sonne auf- oder für Schlafmützen auch untergehen.
Die gefräste Sonne im Kopfteil ist mit Goldlack handlackiert und erstrahlt durch eine stufenlose LED-Beleuchtung. Die seitlichen Ablagen sind aus Speierling gefertigt, einem besonderen, extrem harten Holz.
Wir lassen den Frühling herein mit neuer Bio-Bettwäsche von Cotonea aus 100 % reiner Bio-Baumwolle. Für einen gesunden und erholsamen Schlaf.
Besuchen Sie unser Möbelhaus und erleben Sie die einzigartigen, nachhaltig und fair produzierten Bio-Textilien mit IVN BEST-Zertifizierung.
Ein echter Hingucker ist die Weltkarte aus unserer Meister-Werkstatt. Der Träger besteht aus Altholz, die Weltkarte selbst ist aus Stahl gefertigt. In Szene gesetzt wird das Wandobjekt von 3 funktionalen Bilderleuchten.
Ob im Wohnzimmer, im Büro oder im öffentlichen Raum – die Weltkarte ist immer ein Blickfang.
Auch in diesem Jahr hat Hannelore Meßmer wieder erfolgreich am Fachhandelslehrgang der Organisation AKTION GESUNDER RÜCKEN e.V. teilgenommen. Sie beweist damit erneut ihre herausragende Beratungskompetenz zum Thema Rückengesundheit. Möbel Meßmer führt weiterhin das Prädikat „Zertifiziertes Fachgeschäft“.
In der aktuellen Ausgabe No 6 | 2018 der Zeitschrift „FOOD & FARM“ wird über die Zirbenbetten von Josef Meßmer und ihre wohltuende Wirkung berichtet.
In der aktuellen Ausgabe 10 | 2018 der Zeitschrift „Kraut & Rüben“ wird über die Möglichkeit berichtet, durch Oberflächen aus echten Almkräutern das Wohnklima wesentlich zu verbessern.
Man findet Niklas Dettke in seiner Werkstatt oder auch sehr häufig auf Künstler- oder Handwerkermärkten in unserer Region.
Direkt vor den Augen seiner Besucher drechselt er dort seine fantastischen Gegenstände für den Alltag, zum Schmücken oder auch zum Spielen.
Jedes seiner Werke ist von Hand geschaffen, einzigartig in der Form und von hoher Qualität – wie sein „Kugelstuhl“ aus massivem Nussbaum und Zirbenholz. Ideal zum Reinkuscheln, Berühren, Riechen und Wohlfühlen!
Sie können diesen Stuhl jetzt bei uns in der Ausstellung bewundern und sogar kaufen.
Höhe 160 cm.
Nach so einem schönen Sommertag brauchen wir vor allem eines, erholsamen Schlaf.
Und das ist bei heißen Temperaturen nicht immer selbstverständlich. Wir schwitzen und wälzen uns anstatt selig zu schlummern.
Mein Tipp:
Sie sind mit ihrer feinen Faser besonders leicht und luftig.
Maulbeerseide schmeichelt der Haut und nimmt bis zu 40% ihres Eigengewichts an Feuchtigkeit auf.
Die Seiden-Zudecken erhalten Sie in unserem Möbelhaus.
Mein Tipp für Ihren
Um den Falten im Schlaf auf den Leib zu rücken, werden statt herkömmlicher Baumwollbezüge im
Allgemeinen Seidenkissen empfohlen. Diese sollen das Austrocknen der Haut verhindern und die Bildung von Knautschfalten durch die glatte Oberfläche schier unmöglich machen.
... und anstatt mit zu Berge stehenden Haaren, wachen Sie morgens (fast) wie frisch gekämmt auf.
Mit dem neuen Bett „Kräuterella“ ist Josef Meßmer eine besonders wohltuende Kombination aus tiroler Zirbenholz und echten Almkräutern gelungen.
Im Kopfteil des Bettes ist ein Oval aus einer Kräuter-Beschichtung eingearbeitet. Die ursprüngliche Haptik und Farbe sowie der natürliche Duft der Kräuter bleiben weitgehend erhalten. Die Beschichtung ist völlig frei von Allergenen und die verwendeten Kräuter werden unter dem Aspekt der positiven Wirkung auf die Atemwege ausgewählt.
Das Fußteil ziert eine eingefräste „Blume des Lebens“.
Unsere einzigartigen Zirbenbetten lassen sich auch mit anderen heimischen Hölzern anstatt Zirbe herstellen. Dieses Unikat wurde für einen Kunden als Varaition des außergewöhnlichen Betts „Waldfee“ aus massivem Lärchenholz gefertigt. Kopf- und Fußteil sowie die seitlichen Ablage-Paneele sind auch hier in schwungvollen organischen Formen gehalten. Die Ablageflächen wurden um Schubladen erweitert. Natürlich ist auch dieses Bett handgefertigt und komplett metallfrei konstruiert.
Passend zum Bett wurde auch ein maßgenauer Kleiderschrank aus dem schönen, rötlichen Lärchenholz angefertigt.
Wünschen auch Sie sich ein Bett oder ganze Schlafzimmer-Einrichtung aus gesunden heimischen Hölzern?
Sprechen Sie uns an! Ob ausgefallen oder dezent, modern oder rustikal, puristisch oder verspielt. Wählen Sie aus unterschiedlichen Designs oder bringen Sie Ihre eigene Idee mit – gemeinsam finden wir die perfekte Lösung.
Wir bauen für Sie Ihr Traum-Unikat.
Über die erneute ausgezeichnete Zertifizierung durch die Aktion Gesunder Rücken e.V. für Hannelore Meßmer berichtet auch die Augsburger Allgemeine. Die nötige Prüfung hat die Baubiologin auch in diesem Jahr mit sehr gut bestanden.
Auf der Donauries-Ausstellung wurde „“Meßmer - gesund Schlafen und Wohnen“ vom Wirtschaftsförderverband DONAURIES mit dem Titel „TOP-Arbeitgeber DONAURIES 2017-2019“ ausgezeichnet. Wir sind stolz, in den Kriterien Soziales Engagement, Familienfreundlichkeit, Sicherheit, Umwelt, Gesundheit, Aus- und Weiterbildung, Mitarbeiterorientierung und Führung alle Anforderungen zu erfüllen um ein TOP-Arbeitgeber für unsere Region zu sein.
Da der Bezug zur Region für uns ein wichtiges Anliegen ist, ist Meßmer auch offizieller Markenpartner von Donauries. Auf dem Regionalportal www.donauries.bayern erfahren Sie alles über die Region und die Marke DONAURIES.
Bild von links nach rechts: Josef Meßmer mit Landrat Stefan Rößle
Am vierten Gesundheitstag bei GEDA in Asbach-Bäumenheim war auch die zertifizierte Schlafexpertin Hannelore Meßmer mit einem gut besuchten Vortrag über das Thema „Schlaf - unsere wichtigste Gesundheitsquelle“ vertreten. Neben den interessanten Vorträgen wurden den Mitarbeitern auch einige gesundheitliche Vorsorgemaßnahmen, wie Hautscreenings oder Bluttests angeboten.
Mehr zum GEDA Gesundheitstag finden Sie HIER.
Bett „Wohlbehagen“ mit gepolstertem Filz-Kopfteil
Unser neustes Zirbenbett „Wohlbehagen“ hat ein gestepptes großes Kopfhaupt aus natürlichem Filz.
Filz ist wie alle unsere Materialien ökologisch und nachhaltig und passt so perfekt zum wohltuenden Zirbenholz, aus dem das Bett gefertigt wurde. Außerdem bietet das Material eine bequeme Rückenlehne für lange Lesenächte in Ihrem Zirbenbett.
Bei uns erhalten Sie nun das Gebirgslärche-Bett mit wohltuenden Almkräutern in das Kopfhaupt eingearbeitet. Die Auswahl der verwendeten Kräuter erfolgte unter dem Aspekt der positiven Wirkung auf die Atemwege. Die Beschichtung ist außerdem völlig frei von Allergenen.
Kinder brauchen Bewegung. In der Schule müssen sie jedoch stundenlang sitzen. Dabei wird die kindliche Wirbelsäule oft in eine unnatürliche Haltung gezwungen.
Eltern, die ihren Sprösslingen das Sitzen bei den Hausaufgaben erleichtern wollen, sollten daher bei der Anschaffung von Sitzmöbeln auf vielseitige Verstell-Möglichkeiten achten. Dynamische Sitzmöbel bieten eine Möglichkeit die Belastung des Rückens zu reduzieren.
Lassen Sie sich gerne von uns beraten!
Ein Unterbett auf der Matratze verbessert das Schlafklima und den Feuchtigkeitsausgleich. Nutzen Sie die Eigenschaften hochwertiger Naturfasern, um im Winter die Wärme zu halten und im Sommer übermäßige Wärme und Feuchtigkeit abzuleiten.
Wählen Sie ein Wendeunterbett mit zwei Seiten: edle Wildseidenfüllung im Sommer oder die Schafschurwollfüllung in kühleren Nächten.
Gerne beraten wir Sie zu unseren Unterbetten und weiteren Textilien aus natürlichen Materialien.
Bei den Lamm-Erlebnistagen in Mörnsheim vom 20. bis 21. Mai 2017 waren wir wieder mit unserem Möbel Meßmer Stand vertreten und erhielten Besuch von der Bayerischen Staatsministerin für Umwelt und Verbraucherschutz Ulrike Scharf. Auch der Bürgermeister Richard Mittl und der Vorsitzende des Vereins der Hüteschäfer Erich Neulinger kamen vorbei, um sich ihre Namens-Schäfchen aus Zirbenholz abzuholen.
von rechts nach links:
Vorsitzender des Vereins der Hüteschäfer Erich Neulinger, Ulrike Scharf, Staatsministerin für Umwelt und Verbraucherschutz, Richard Mittl, Bürgermeister von Markt Mörnsheim, Hannelore und Josef Meßmer
Auf der Messe Altmühlfranken in Weißenburg vom 20. bis 23. April 2017 waren wir mit unserem Stand vertreten und durften „majestätischen“ Besuch begrüßen. Wir bedanken uns herzlich bei der Bayerischen Waldprinzessin Manja, der Altmühlfränkischen Bierkönigin Sarah und der Altmühltaler Lamm-Königin Gabriela.
von links nach rechts:
Bayerische Waldprinzessin Manja, Altmühlfränkische Bierkönigin Sarah und Altmühltaler Lamm-Königin Gabriela.
Dieses Wochenende war es wieder soweit. Die Uhren wurden eine Stunde vorgestellt und die Frage, wie sinnvoll die Zeitumstellung eigentlich ist wurde diskutiert.
Schlafexpertin Hannelore Meßmer hat am Freitag bei a.tv über das Thema gesprochen und ein paar Tipps gegeben, wie man am besten mit der Zeitumstellung umgeht.
Den Bericht können Sie unter folgendem Link auf der Seite des Fernseh-Senders a.tv sehen:
http://www.augsburg.tv/mediathek/52473
Gehen Sie nach draußen und "sammeln" Sie Tageslicht!
Sowohl die Bewegung, als auch das Tageslicht bewirken eine verstärkte Ausschüttung des Wohlfühlhormons Serotonin und eine Hemmung des Melatonins.
Wenn Sie dann noch vor dem Zubettgehen das Fenster für ein paar Minuten weit öffnen - dann sollte einem guten Schlaf nichts mehr im Wege stehen.
Auch in diesem Jahr hat Hannelore Meßmer wieder erfolgreich am Fachhandelslehrgang der Organisation AKTION GESUNDER RÜCKEN e.V. teilgenommen. Sie beweist damit erneut ihre herausragende Beratungskompetenz zum Thema Rückengesundheit. Möbel Meßmer führt weiterhin das Prädikat „Zertifiziertes Fachgeschäft“.
Ein Babybettchen aus Zirbenholz wirkt beruhigend und fördert den erholsamen Schlaf des Kindes. Handgefertigt und aus massiver, österreichischer Zirbe, nach Mondphase geschlagen, ist die Wiege komplett metallfrei konstruiert. Kopf- und Fußteil sind geschweift und an der Trageleiste mit Querstab kann ein Betthimmel befestigt werden. Wie auch bei den großen Zirbenbetten findet man an der Wiege allerlei liebevolle Details, wie die dekorativen aufgesetzten Kugeln aus gedrechseltem Zwetschgenholz.
Als optimale Ergänzung für die Wiege empfehlen wir Ihnen eine Kindermatratze aus den Naturmaterialien Schafschurwolle und Kokos mit verstepptem Baumwollbezug (kbA).
Wünschen auch Sie sich oder Ihren Liebsten ein Bett mit der erholsamen Wirkung von Zirbenholz? Sprechen Sie uns an! Ob ausgefallen oder dezent, modern oder rustikal, puristisch oder verspielt. Wählen Sie aus unterschiedlichen Designs oder bringen Sie Ihre eigene Idee mit – gemeinsam finden wir die perfekte Lösung.
Wir bauen für Sie Ihr Traumbett aus dem wertvollen Holz der Zirbe.
Die zertifizierte Schlafberaterin Hannelore Meßmer wurde in diesem Jahr für zehn Jahre Fortbildungen und Schulungen von der Organisation AKTION GESUNDER RÜCKEN e.V. mit der „silbernen Wirbelsäule“ ausgezeichnet.
Ihr umfangreiches Wissen gibt die Expertin bei Seminaren und Gesprächen im
Möbelhaus Meßmer weiter, für ein gesundes Schlafen und Wirbelsäulen-gerechtes Liegen.
MESSMER. NATÜRLICH.
Dieser selbstgemachte Entspannungsduft fördert Ihren Schlaf
und lässt sich auch wunderbar an Ihre Lieben verschenken.
Zutaten:
2 Teile Hopfenzapfen
2 Teile Blätter der weißen Melisse
1 Teil Lavendelblüten
2 Teile Zirbenspäne
Zubereitung:
Die Kräuter und die Späne in eine Baumwollhülle einnähen.
Das Polster tagsüber auf das Schlafkissen und nachts daneben legen.
Und für Eilige gibt es die Zirbenkissen und Bergheukissen von
Hannelore Meßmer im Möbelhaus oder hier zu kaufen.
In der Winter-Ausgabe der Zeitschrift „HEUNADEL“ gibt es eine kleine Auswahl der Meßmer Zirbenholz Artikel zu entdecken, die sich auch ideal als Geschenk eignen; wie zum Beispiel der weihnachtliche, handgefertigte Tannenbaum. Den praktischen Zirben-Brottopf können Sie mit ein bisschen Glück sogar gewinnen, indem Sie an der aktuellen Leser-Umfrage teilnehmen.
In der aktuellen Ausgabe vom Dezember 2016 der Zeitschrift „Kraut & Rüben“ ist eines der außergewöhnlichen und wohltuenden Zirbenbetten von Meßmer zu finden.
Holen Sie sich den natürlichen Duft und die einzigartige Optik von Tiroler
Almkräutern in Ihre vier Wände.
Das süß duftende Almheu wächst auf den steilen Hängen des Tiroler Oberlands in
1.700 Metern Seehöhe und wird traditionell von Hand mit der Sense gemäht. Ergänzt
durch verschiedene Almkräuter wie Margeriten wird es dann zu außergewöhnlichen Dekorbeschichtungen verarbeitet, die in Verbindung mit Zirben-Spaltholz eine nicht
nur schöne, sondern auch wohltuende Wandverkleidung ergeben.
Die zertifizierte Schlaf-Expertin Hannelore Meßmer wurde kürzlich für 10 Jahre Fortbildungen und Schulungen von der Organisation AKTION GESUNDER RÜCKEN e.V. mit der "Silbernen Wirbelsäule" ausgezeichnet. In der Ausgabe der Donauwörther Zeitung vom 18.06.2016 wird zu diesem Anlass über die außergewöhnliche Arbeit von Hannelore und Josef Meßmer berichtet.
Bei den Lamm-Erlebnistagen in Mörnsheim vom 14. bis 16. Mai 2016 waren wir auch diesmal mit einem Stand vertreten und bekamen erneut „hohen“ Besuch vom bayerischen Innenminister Joachim Herrmann, Bürgermeister Richard Mittl und der Altmühltaler Lammkönigin Gabriela Eckstein.
von rechts nach links:
Innenminister Joachim Herrmann, Richard Mittl, Bürgermeister von Markt Mörnsheim, die Altmühltaler Lammkönigin Gabriela Eckstein, Hannelore und Josef Meßmer
Inspiriert von wohligem Kaminfeuer hat Josef Meßmer das außergewöhnliche Zirbenbett „Waldfee“ entworfen. Kopf- und Fußteil sowie die seitlichen Ablage-Paneele sind in schwungvollen organischen Formen gehalten, die an Wellen, Wolken oder eben Flammen erinnern.
Handgefertigt aus dem wohltuenden Holz der Zirbe ist das Bett komplett metallfrei konstruiert.
Das Kopfteil schmückt eine „Blume des Lebens“ aus heimischem Apfelholz, aus dem auch die seitlichen Ablagen gefertigt sind.
Einfach ein Bett zum Verlieben und Wohlfühlen.
Wünschen auch Sie sich ein Bett mit der erholsamen Wirkung von Zirbenholz?
Sprechen Sie uns an! Ob ausgefallen oder dezent, modern oder rustikal, puristisch oder verspielt. Wählen Sie aus unterschiedlichen Designs oder bringen Sie Ihre eigene Idee mit – gemeinsam finden wir die perfekte Lösung.
Wir bauen für Sie Ihr Traumbett aus dem wertvollen Holz der Zirbe.
Um gute Leistungen erzielen zu können, sowohl sportlich als auch im Alltag, ist guter Schlaf eine Grundvoraussetzung für jeden Sportler.
Der Triathletin Theresa Wild, die derzeit Anwärterin auf den Titel Sportlerin des Jahres 2015 im Kreis Donau-Ries ist, wird dank einem unserer Zirbenbetten nun ein gesunder und tiefer Schlaf gewährleistet.
Theresa Wilds Meinung zu ihrem neuen Bettsystem:
„Bin immer noch restlos begeistert vom tollen neuen Zirbenbett. Es ist der helle Wahnsinn, ich kann soooo gut schlafen. Man merkt den Unterschied total und vor allem wenn ich im Trainingslager ein anderes Bett habe, weiß ich meines umso mehr zu schätzen... Danke.“
Wir freuen uns, dass das „Relax“ Bettsystem die Athletin so überzeugt hat und unterstützen sie als Sponsor weiterhin auf ihrem sportlichen Weg.
Am 27. März wird um 2.00 Uhr nachts die Uhr von Winterzeit (Normalzeit) um eine Stunde auf Sommerzeit vorgestellt. Statt 2.00 Uhr ist es nach der Umstellung dann bereits 3.00 Uhr, womit die Nacht eine Stunde kürzer ist.
Um unsere innere Uhr leichter auf die neue Zeit einzustellen hier ein paar Tipps von der Monheimer Schlafexpertin Hannelore Meßmer:
Zur optimalen Vorbereitung auf die Zeitumstellung an den Tagen vor der Umstellung jeden Tag etwas früher zu Bett gehen – eine Viertelstunde pro Tag reicht schon.
Um das Einschlafen zu erleichtern, abends auf technische Geräte (Handy, Laptop, Tablet etc.) wegen ihres blau spektralen Lichtes, verzichten.
Vermeiden Sie nachts allzu helles Licht, es kann Ihre innere Uhr und somit den Schlafrhythmus beeinträchtigen.
Für eine kurze Einschlafdauer ist ein leichtes Abendessen wie Fisch, Kartoffeln, Reis oder eine warme Suppe empfehlenswert.
Das ideale Gute Nacht-Getränk ist ein Glas warme Milch mit Honig.
Einen Eiweißbestandteil aus der Milch, die
Aminosäure Tryptophan, braucht der Körper für den Aufbau des schlaffördernden Botenstoffs Serotonin.
Der Löffel Honig fördert zudem den Einstrom des Tryptophans in die Blutbahn.
Außerdem sollten empfindliche Personen in der Woche nach der Zeitumstellung vorsichtig im Straßenverkehr und bei unfallgefährdeten Tätigkeiten sein.
Auf unserer Seite Relax-System unter dem Menüpunkt Gesund Schlafen haben wir einen neuen Informations-Film über das RELAX-Schlafsystem sowie Massivholzbetten, Zirbenbetten und Schlafen in Naturmaterialien integriert.
Verkaufsoffener Sonntag
Auch am kommenden Josefsmarkt haben wir wieder für Sie geöffnet und freuen uns auf Ihren Besuch. Entdecken Sie die Vielfalt an Produkten zum gesunden Schlaf . Zusätzlich erhält jeder Besucher von uns ein Kräutertöpfchen.
Sonntag,
20. März 2016
11.00 - 17.00 Uhr
Möbelhaus Meßmer
Donauwörther Straße 39
86653 Monheim
In der aktuellen Ausgabe vom Dezember 2015 berichtet die Zeitschrift „Kraut & Rüben“ über die
einzigartigen Unikat-Tische, die Josef Meßmer aus Holz und gerostetem Cortenstahl fertigt.
Nach so einem schönen Sommertag brauchen wir vor allem eines, erholsamen Schlaf.
Und das ist bei heißen Temperaturen nicht immer selbstverständlich. Wir schwitzen und wälzen uns anstatt selig zu schlummern.
Mein Tipp:
Sie sind mit ihrer feinen Faser besonders leicht und luftig.
Wildseide schmeichelt der Haut und nimmt bis zu 40% ihres Eigengewichts an Feuchtigkeit auf.
Mein Tipp für Ihren
Um den Falten im Schlaf auf den Leib zu rücken, werden statt herkömmlicher Baumwollbezüge im
Allgemeinen Seidenkissen empfohlen. Diese sollen das Austrocknen der Haut verhindern und die Bildung von Knautschfalten durch die glatte Oberfläche schier unmöglich machen.
... und anstatt mit zu Berge stehenden Haaren, wachen Sie morgens (fast) wie frisch gekämmt auf.
Mehr zum Thema Schönheitsschlaf erfahren Sie am
11. September 2015 um 14 Uhr
auf der Donau-Ries Ausstellung in Nördlingen, Halle G,
im Rahmen des Vortragsprogramms zum Thema Gesundheit.
Bei den Lamm-Erlebnistagen in Mörnsheim am 16. und 17. Mai 2015 bekamen wir an unserem Stand Besuch von der bayerischen Wirtschaftsministerin Ilse Aigner, Bürgermeister Richard
Mittl und der Altmühltaler Lammkönigin Gabriela Eckstein. Alle erhielten von uns ein original Zirben-Namensschild.
von links nach rechts:
Richard Mittl, Bürgermeister von Markt Mörnsheim, Josef Meßmer, Ilse Aigner und die Altmühltaler Lammkönigin Gabriela Eckstein
Auf der Intersana Gesundheitsmesse 2013 in Augsburg war auch Möbel Messmer vertreten.
In einem Video von der Messe auf Youtube stellt Josef Messmer das Thema Gesundes Schlafen und Wohnen vor.
Hannelore Meßmer hat wieder erfolgreich am Fachhandelslehrgang der Organisation AKTION GESUNDER RÜCKEN e.V. teilgenommen. Möbel Meßmer erhält somit erneut das Prädikat „Zertifiziertes Fachgeschäft“.
Die Designobjekte aus Holz, kombiniert mit Fossilien, Glas und Metall, finden Sie unter der Rubrik Echte Unikate.
In der aktuellen Ausgabe vom Mai 2015 berichtet die Zeitschrift „Kraut & Rüben“ über die einzigartigen Designobjekte, die Josef Meßmer aus Holz,
Fossilien, Glas und Metall fertigt.
Das wohltuende, massive Holz der Zirbe – fachmännisch verarbeitet zu einem metallfreien Bett – und eine persönliche Schlafberatung sind die idealen Komponenten
für erholsamen Schlaf.
Unsere einzigartigen Holz-Fossilien-Objekte aus heimischen Hölzern mit wertvollen Versteinerungen aus dem Altmühltal werden Sie begeistern.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Mediterrane Köstlichkeiten
Probieren und genießen
Sie Spezialitäten aus
der regionalen und
mediterranen Küche
z.B. Olivenöl, Kräuter,
Käse usw.
Kurzvortrag
13.00 und 15.00 Uhr
„Wissenswertes rund um den gesunden Schlaf“ von Hannelore Meßmer, zertifizierte Schlafberaterin
Verlosung 16.00 Uhr
1 x Hauptgewinn:
Brottopf aus Zirbenholz
8 x Gewinn:
Zirbenholz-Duftkissen
Soeben ist unsere erste Möbel Meßmer-Broschüre druckfrisch bei uns eingetroffen und wartet auf Sie. Darin haben wir unser gesamtes Leistungsspektrum für Sie
zusammengefasst.
Lassen Sie sich begeistern von unseren Produkten und unseren Profi-Tipps rund um das Thema gesundes Schlafen und Wohnen. Erfahren Sie, was eine gute Matratze leisten kann und
welche Wirkkraft echtes Zirbenholz besitzt.
Sie haben zwei Möglichkeiten die Broschüre zu erhalten:
1) Per Post: Fordern Sie bitte hier Ihr Exemplar an, das wir Ihnen
umgehend kostenlos per Post zusenden.
2) Persönlich: Besuchen Sie uns in Monheim und nehmen Sie Ihr Exemplar persönlich in Empfang.
Sie möchten noch mehr wissen oder haben einen konkreten Wunsch?
Dann kommen Sie doch einfach bei uns vorbei.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Ihr Familienteam
Hannelore und Josef Meßmer